Die Deutsche Gesellschaft für Thoraxchirurgie ist die herausgebende Stelle der fachlichen Vorgaben und der Ablaufprozesse für die Zertifizierung der Zentren / Schwerpunkte und fungiert somit als Träger des Zertifizierungssystems.
Der Grund für die Einrichtung des Zertifizierungssystems von Exzellenzzentren, Kompetenzzentren und Schwerpunkten in der Thoraxchirurgie liegt in der Qualitätssicherung, der Patientensicherheit und der Transparenz der Versorgung. Diese unterschiedlichen Stufen spiegeln die Versorgungsstruktur, Spezialisierung und Erfahrung der Einrichtungen wider.
Folgende Ziele werden mit dem Zertifizierungssystem verfolgt.
-
Leitlinienkonformität
-
Interdisziplinarität
-
Regelmäßige fachspezifische Fortbildungen
-
Niedrige Komplikationsraten
-
Regelmäßige Komplikationsbesprechung (M&M-Konferenzen)
Der Zertifizierungsprozess stellt die Gesamtheit der Tätigkeiten rund um die Überprüfung der Konformität der (Klinik-) Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität im Bereich der Thoraxchirurgischen Einheiten (Bettenführende Abteilung für Thoraxchirurgie) mit den durch die DGT formulierten Anforderungen dar. In den „Anforderungskatalogen“ sind die Voraussetzungen definiert, welche für eine erfolgreiche Zertifizierung zu erfüllen sind. Die Anforderungen werden jährlich durch die Zertifizierungskommission der DGT evaluiert und basieren auf den nationalen / internationalen Behandlungsleitlinien im Bereich der Thoraxchirurgie.
Folgende nationalen medizinischen Leitlinien sind die Basis für das Zertifizierungssystem.
In Anlehnung an mittlerweile bewährte Initiativen zur Zentrenbildung bei der Behandlung wichtiger Erkrankungen anderer Fächer („Krebszentren“, „Traumazentren“ etc.) wird das Zertifizierungssystem von Exzellenzzentren, Kompetenzzentren und Schwerpunkten in der Thoraxchirurgie laufend weiterentwickelt. Es stützt sich auf die nachweisliche Durchführung von qualitätsfördernden Behandlungselementen in der thoraxchirurgischen Versorgung. Damit wird eine, der bisherigen Versorgungsstruktur verbesserte, medizinische Qualität, Patientenorientierung und wirtschaftliche Effizienz angestrebt.
Die verantwortliche Stelle für die Administration und Organisation des Zertifizierungssystems für die Zertifizierung von
- Exzellenzzentren für Thoraxchirurgie
- Kompetenzzentren für Thoraxchirurgie
- Thoraxchirurgischen Schwerpunkten
ist die Doc-Cert AG, welche dies im Auftrag der Deutsche Gesellschaft für Thoraxchirurgie durchführt.
Ein unabhängiger Ausschuss Zertifikatserteilung der DGT überprüft jedes durchgeführte Zertifizierungsverfahren anhand der Abschlussberichte. Die Ausstellung eines Zertifikates durch den DGT Präsidenten ist nur mit positivem Votum des Ausschusses Zertifikatserteilung möglich.
Zu Ihren Ansprechpartnern
Doc-Cert AG
Jutta Scullion B.A.
Casa Loredana
Rheinstraße 17
CH-8280 Kreuzlingen (TG)
+43 664 420 7126
Weitere Informationen zum Verfahren und den Anforderungen finden Sie
hier.
Die Jahresberichte aus der Zertifizierungssystem finden Sie
hier.